
Wappen von Hamburg steht für: Schiffe Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_von_Hamburg
[1955] - Die Wappen von Hamburg von 1955 war das erste der Seebäderschiffe der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG (nachmalig Förde Reederei Seetouristik) mit diesem Namen – von denen die dritte Wappen von Hamburg das bekannteste ist. Sie wurde für den Helgoland-Fährbetrieb gebaut, und liegt in schlechtem Zustand he...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_von_Hamburg_(1955)
[1962] - Die Wappen von Hamburg von 1962 war das zweite der Seebäderschiffe der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, nachmalig Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co KG, mit diesem Namen. Sie wurde für den Helgoland-Fährbetrieb gebaut, und bedient heute als Supper Club Cruise 2 Kreuzfahrten im Mittelmeer. == Geschichte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_von_Hamburg_(1962)
[1965] - Die Wappen von Hamburg von 1965 war das dritte und vorerst letzte der Seebäderschiffe der HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, nachmalig Förde Reederei Seetouristik GmbH & Co KG, mit diesem Namen. Sie wurde bei den Howaldtswerken Hamburg für den Helgoland-Fährbetrieb gebaut und war das größte deutsche SeebÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wappen_von_Hamburg_(1965)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.